Neue Online-Kursangebote ab Mitte November
Kursbeschreibungen s. unten
Kickbox Aerobic Kurs ab 12.11. immer Do 20-21 Uhr
Interessenten bitte unter gabizink@gmx.de anmelden
Funktionsgymnastik mit Christine Böhm ab 13.11. immer Fr 18.30-19.30 Uhr
Interessenten bitte unter info@herrieder-aquathleten.de anmelden
Kickbox Aerobic (ab 01.10.20 ÜL Gabi Zink 10x donnerstags)
Dieses intensive Ganzkörpertraining richtet sich sowohl an Anfänger als auch an trainierte
Sportler. Hier wird vor allem Durchhaltevermögen, Kraftausdauer, Koordination und
Beweglichkeit trainiert. Eine Einheit dauert 60 Minuten und ist folgendermaßen aufgebaut:
- kurze Aufwärmübungen
- Cardioteil bestehend aus einfachen, intensiven Ausdauer-Kombinationen für Arme
und Beine aus dem Kickboxen in Verbindung mit Kräftigungsübungen wie Situps,
Liegestützen, Lunges oder Hock-Streck-Sprüngen
- Cool-Down und anschließendes Dehnen und Entspannen
ÜL Gabi Zink.
Beginn: 01.10.20 – 10.12.20 (10 Kurseinheiten) (in den Ferien finden keine Kurse statt)
Immer donnerstags 17.30 – 18.30 Uhr
Ort: Turnhalle der Grund- und Mittelschule Herrieden
Bitte mitbringen: Gymnastik-Matte, kleines Handtuch und Getränk
Kurs momentan nur für Mitglieder (Gebühr für die Jahresmitgliedschaft eines
Erwachsenen beträgt 40,- Euro/ Familienmitgliedschaft beträgt 70,- Euro)
Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich bei Krankheitssymptomen nicht am Training
teilnehme und mich an das Hygienekonzept des Vereines halte.
Funktionsgymnastik 1 (ab 02.10.20 ÜL Christine Böhm - FR 18:00Uhr - 19:00Uhr)
Dieser Kurs ist bereits AUSGEBUCHT. Anmeldung nicht mehr möglich.
Funktionsgymnastik 2 (ab 02.10.20 ÜL Christine Böhm - FR 19:15Uhr - 20:15Uhr) - AUSGEBUCHT
Die Funktionsgymnastik basiert auf Übungen, die nach bestimmten Gesichtspunkten der
Anatomie und der funktionellen Bewegungslehre entwickelt und zusammengestellt
wurden.
Ziel ist es, das Muskel- und Gelenkverhalten zu verbessern. Beweglichkeit und
Kräftigung stehen dabei im Mittelpunkt.
Der Kurs richtet sich somit an alle Sportlerinnen und Sportler, die als Ausgleich zum
ausdauerorientierten Training ihre Beweglichkeit verbessern wollen und eventuell
vorhandene muskuläre Dysbalancen beseitigen oder ihrer Entstehung vorbeugen
möchten. Natürlich sollen sich auch diejenigen angesprochen fühlen, die überhaupt an
ihrer körperlichen Fitness und ihrem allgemeinen Wohlbefinden arbeiten möchten.
Da wir auf ausreichende Belüftung achten müssen, wäre es gut, eine Sportjacke oder
wärmere Sportoberbekleidung dabeizuhaben, damit niemand beim abschließenden
Dehnen friert.