Aquakids - Mountainbiken
Hallo liebe Mountainbiker,
in den letzten Wochen hat sich ja einiges getan. Nachdem nun das Gruppentraining offiziell wieder erlaubt ist, wollen wir euch hier auch ein Training anbieten.
Zuerst einmal distanzieren wir uns von den Anschuldigungen des Herrieder Försters Herrn Erdmann. Wir betreiben seriösen Sport und lernen den Kindern den respektvollen Umgang mit der Natur. Mountainbiken ist kein illegaler Sport und wir bewegen uns auf legalen Wegen.
Damit hier die Fronten entschärft werden wird es demnächst mit Herrn Erdmann dazu einen Gesprächstermin geben.
Nichtsdestotrotz wollen wir wieder ein Training anbieten.
Wir haben uns dazu entschieden das Training dieses Jahr etwas anders aufzubauen. Da die Herrieder Schulen aufgrund der Bestimmungen des Kultusministeriums keine MTB-Unterricht anbieten dürfen, haben wir vom Verein angeboten, das Training bis Ende der Saison als Vereinstraining anzubieten.
Somit können wir für diese Saison folgende Trainings anbieten.
Training Mittwoch: | 13:30 Uhr Treffpunkt Container Realschule Dauer ca. 2 h |
Marcel van Zweeden - Fortgeschrittenengruppe
| Marcel wird hauptsächlich Schüler der Realschule trainieren, hierbei soll das Augenmerk auf die fortgeschrittenen Kids welche auch auf Regional-, Landes- oder Bundesentscheide mitfahren gelegt werden. geeignetes Alter: 10 - 17 Jahre |
Training Donnerstag | 13:30 Uhr Treffpunkt Container Realschule Dauer ca. 2 h |
Louis van Zweeden - Einsteigergruppe DIMB/BDR MTB Trailscout | Louis hat seine Trailscout Ausbildung bei der DIMB absolviert und kann besonders Einsteiger ab der 4. Klasse trainieren. Hier wird auch das Augenmerk auf das richtige Bremsen, Schalten, Haltung auf dem Bike, Gruppenfahrregeln und vieles mehr gelegt. geeignetes Alter: 10 - 14 Jahre |
Training Freitag | 15:00 Uhr Treffpunkt Fahrradständer Freibad Dauer ca. 2 h |
Alexander Schäffer - Fortgeschrittenengruppe BEREITS VOLL! DIMB/BDRMTB Trailscout DIMB Nature Ride Kids on Bike | Alex ist unser Technikexperte und verfeinert mit den Kindern/Jugendlichen ihre Technik. Neben Technikeinheiten bietet er auch längere Touren an. geeignetes Alter: 12 - 17 Jahre |
Training Freitag | 15:00 Uhr Treffpunkt Oberer Pausenhof Mittelschule Dauer ca. 2 - 3 h |
Thomas Heumann - Leistungsgruppe DIMB Nature Ride Kids on Bike | Thomas bietet neu ab dieser Saison ein leistungsorientiertes Training an. Ziel ist es hier sich langsam an längere Strecken heranzutasten, damit auch neue Wege und neue Regionen zu entdecken. Hierfür ist natürlich eine gewisse Kondition erforderlich. Auch hat sich Thomas angeboten mit Interessierten Kids auf (eventuell wieder stattfindende) Wettbewerbe zu fahren. Hierfür will er die Kids vorbereiten. geeignetes Alter: 12 - 17 (Die Kids sollten eine gewisse Grundausdauer mitbringen) |
Training Freitag | 15:00 Uhr Treffpunkt Basketballplatz Mittelschule Dauer ca. 1 - 2 h |
Johannes Hertlein - Einsteigergruppe BEREITS VOLL! BLSV Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche | Geeignet für alle Kinder ab der 1. Klasse die Lust am Fahrradfahren, Spaß in der Natur und das erlernen neuer Fahrtechniken haben. Besondereres Augenmerk wird hier noch auf das richtige Bremsen, Schalten und die richtige Haltung gelegt. Auch die Gruppenfahrregeln werden hier geschult. geeignetes Alter: 6 - 12 Jahre |
Training Samstag | 15:00 Uhr Treffpunkt Fahrradständer am Parkbad Dauer ca. 1 - 2 h |
Johannes Hertlein - Einsteigergruppe BEREITS VOLL! BLSV Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche | Geeignet für alle Kinder ab der 1. Klasse die Lust am Fahrradfahren, Spaß in der Natur und das erlernen neuer Fahrtechniken haben. Besondereres Augenmerk wird hier noch auf das richtige Bremsen, Schalten und die richtige Haltung gelegt. Auch die Gruppenfahrregeln werden hier geschult. geeignetes Alter: 6 - 12 Jahre |
Über das Anmeldeformular unten könnt ihr euch für die jeweilige Gruppe anmelden.
Im Training müssen die Kinder unbedingt den Anweisungen der Trainer folgen. Hält sich ein Kind nicht an die Regeln (vor alledem Hygieneregeln) kann der Trainer das Kind vom Training ausschließen.
Sollten Kinder kein Fahrrad zur Verfügung haben, so besteht die Möglichkeit ein Fahrrad der Schule auszuleihen. Dies muss vor Trainingsbeginn abgeklärt werden.